Biografisches
 1949
geboren in Speyer/Rheinland-Pfalz
 1964-67
Meisterschule Kaiserslautern Malerlehre
 1967-69
Werkkunstschule Mainz Grafikdesign
 1969-73
Akademie der bildenden Künste Stuttgart
 seit 1973
freischaffender Maler in Gleisweiler
 Preise
 1973
 Förderpreis der Vereinigung der Pfälzer Kunstfreunde mit Verleihung der Picasso-Medaille
 1976
 Pfalzpreis der Malerei
 1980
 Hans Purmann-Preis für Malerei, Speyer/Rheinland-Pfalz
 Bernd Kastenholz ist ein Gaukler, Tänzer und sein eigener Choreograph; mit einer impulsiven Phantasie, vehement und vital, leidenschaftlich und explosiv geht Bernd Kastenholz mit der Farbe um:
 Kunstkenner bezeichnen sein Werk auch als ’Romantischen Expressionismus’. Seit den 1970er Jahren radiert Kastenholz vor allem in den Techniken der Strichätzung und der Aquatinta. Die Verbindung von Graphik und Aquarellfarben führt vor Augen, dass Zeichner und Maler ’Hand in Hand’ gehen. Durch Druckgrafik weit über die Pfalz hinaus bekannt, bleibt auch die Malerei von großer Bedeutung.
 
 
